Versand nur innerhalb Deutschlands möglich.
- Lagerpirat frisst die Eier, Larven und Puppen zahlreicher Vorrats- und Materialschädlinge
- Entwicklung zum erwachsenen Schädling wird dadurch verhindert
- die Eier und Larven werden ausgesaugt
- Nützlinge sind harmlos für den Menschen
Verwendung:
- Lagerpiraten werden an den Befallsorten am Boden aus den Röhrchen entlassen
- für 15m² benötigt man eine Einheit
- für den Einsatz ist eine Temperatur von mind. 20°C nötig, die obere Temperaturgrenze ist 36°C bei mind. 40% relativer Feuchte
- Lagerpiraten sind sofort aktiv
- lebensdauer beträgt 8 Wochen bei Zimmertemperatur (21°C) und 3 Wochen bei 24°C bis 30°C
- die Ausbringung ist daher je nach Temperatur nach 3-4 Wochen zu wiederholen
Verwendung gegen:
- Vorratsschädlinge, wie Reismehlkäfer
- Materialschädlinge, wie verschiedene Speckkäferarten wie Pelzkäfer, Australischer Teppichkäfer, Wollkrautblütenkäfer
- Ausnahmen: Gemeiner Speckkäfer, Kornkäfer, Reiskäfer, Maiskäfer, Getreidekapuziner, Kornmotte, große Raupen der Zünslermotte wie Dörobstmotte oder Mehlmotte
1 Einheit = 30 Lagerpiraten in Plastikröhrchen
Preis pro Einheit: EUR 20,00
Versand nur innerhalb Deutschlands möglich.
Zur Rezension